Aus dieser Gattung wurden rund 300 Arten beschrieben. Die Tiere könnten sich zu fast perfekten Kugel einrollen, um Feuchtigkeit zu halten und als Verteidigung gegen einige Fressfeinde. Zum Beispiel: Armadillidium Granulatum: Mittelgroß und weit verbreitet. Die Wildform ist Bläulich, mit wenig gelben Punkten. Durch Selektionszucht kann man verschiedene schöne Linien raus Züchten.
Eine schöne, spannende, extrem robuste sowie einfach zu haltende Species und damit gerade für Einsteiger in der Asselzucht sehr empfehlenswert. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie auch eine der am besten für alle möglichen natürlichen eingerichteten Terrarien geeigneten Species.
Armadillidium klugii ,,Dubrovnik" : Mittelgroß
In Gebieten auf dem Balkan verbreitet. Eine ersten ,,Zierasseln" und Liebling der Asselfans. Ihr fantastisches Muster mit Weißen auf schwarzem Grund und dem intensiv roten Rand macht sie nach wie vor sehr begehrt. Einfach zu halten, sehr interessant und unterhaltsam zu beobachten.
Armadillidium klugii Dubrovnik
Rund 500 Arten der Gattung sind bekannt. Die Tiere können sich nicht einrollen und besitzen eine zweigliedrige Geißel an der zweiten Antenne.
Porcellio laevis,,Panda": recht große Art
Die Pandas sind tagaktive Species, und eine Perfekte Anfänger Art, in der Regel sind sie immer in der Zuchbox anzutreffen, wenn man sie öffnet. Sie lassen sich von nichts Stören, sobald man Futter in die Zuchbox gibt Stürzen sie sich gierig darauf.
Pandas sind sehr interessant, weil sie in verschiedene Farbmutationen erscheinen. Da können zum Beispiel, Tiere mit einem sehr hohen Weißanteil oder mit einem hohen Schwarzanteil.
Porcellio laevis ,,Panda"
Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit dieses Zweigs unseres Terraristikhobby werden seit einiger Zeit neue Species aus Südostasien eingeführt, die zur Familie Armadillidae zählen, vor allem aus der Gattungen Cubaris. Noch sind sie sehr mangelhaft bestimmt und erforscht, und man weiß nur wenig über Lebensweise, Ansprüche und Vermehrung. Dieser Mangel an Wissen führt dazu, dass ihre Haltung uns vor mehr Schwierigkeiten stellt als bei anderen Species. Unzweifelhaft handeltes sich um attraktive Species, die in der Zukunft im Hobby sicher häufiger sein werden. Wir arbeiten im Moment sehr dran viel über diese Arten herauszufinden.
Cubaris sp. Cappuccino